- dilettant fk [person]
- dilettante
noun
Dansk-engelsk ordbog mini. 2014.
noun
Dansk-engelsk ordbog mini. 2014.
Dilettant — Ein Dilettant (italienisch dilettare aus lateinisch delectare „sich erfreuen“) ist ein Nicht Fachmann, Amateur oder Laie. Der Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst willen aus, also aus privatem Interesse oder zum Vergnügen. Dabei mag er… … Deutsch Wikipedia
Dilettant — Pfuscher; Amateur; Stümper; Murkser (umgangssprachlich); Nichtfachmann * * * Di|let|tant [dilɛ tant], der; en, en, Di|let|tan|tin [dilɛ tantɪn], die; , nen: 1. (bildungsspr.) Person, die sich auf einem bestimmten Gebiet nur als Laie, Laiin… … Universal-Lexikon
Hineingeschmeckte, der — [Näigschmeggdà] (Neingeschmeckte{, der}) 1. Zugezogener, (unerwüntschter) Neuzugang 2. Dilettant, unqualifizierte Person … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Neingeschmeckte, der — [Näigschmeggdà] 1. Zugezogener, (unerwünschter) Neuzugang 2. Dilettant, unqualifizierte Person … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Stümper — Dilettant; Pfuscher; Amateur; Murkser (umgangssprachlich); Nichtfachmann * * * Stüm|per [ ʃtʏmpɐ], der; s, , Stüm|pe|rin [ ʃtʏmpərɪn], die; , nen (abwertend): Person, die schlechte Arbeit leistet, weil sie nicht viel von der (jeweiligen) Sache… … Universal-Lexikon
Professionalität — Ein Profi, Kurzwort von veraltend Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt. Der Begriff Professionalität, vor allem… … Deutsch Wikipedia
Professionist — Ein Profi, Kurzwort von veraltend Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt. Der Begriff Professionalität, vor allem… … Deutsch Wikipedia
Karl Philipp Moritz — auf einem Gemälde von K. F. J. H. Schumann, 1791 Karl Philipp Moritz (* 15. September 1756 in Hameln; † 26. Juni 1793 in Berlin) war ein vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der Weimarer Klassik … Deutsch Wikipedia
Dilettantin — Di|let|tant [dilɛ tant], der; en, en, Di|let|tan|tin [dilɛ tantɪn], die; , nen: 1. (bildungsspr.) Person, die sich auf einem bestimmten Gebiet nur als Laie, Laiin betätigt: sie ist auf dem Gebiet der Musik eine echte Dilettantin. Syn.: ↑ Amateur … Universal-Lexikon
Absoluter Staat — Thomas Hobbes Thomas Hobbes ([hɔbz] * 5. April 1588 in Westport, Wiltshire; † 4. Dezember 1679 in Hardwick Hall, Derbyshire) war ein englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph der … Deutsch Wikipedia
Hobbes — Thomas Hobbes Thomas Hobbes ([hɔbz] * 5. April 1588 in Westport, Wiltshire; † 4. Dezember 1679 in Hardwick Hall, Derbyshire) war ein englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph der … Deutsch Wikipedia